Offen für alle – und das seit 120 Jahren

So versteht sich die Abendakademie, die Volkshochschule in Mannheim. Offen für alle in einer Stadt mit Menschen aus 170 Nationen ist ein Versprechen, das hohe Anforderungen an uns alle in der Volkshochschule stellt.

In unserem Jubiläumsjahr 2019 haben wir deswegen nochmal ausdrücklich bekräftigt, wofür wir stehen: „Wir glauben an Bildung als Verständigung zwischen Kulturen, Generationen und Geschlechtern. Ungeachtet Ihrer Herkunft und Ihres sozialen Status.“ Dieses Versprechen geben wir allen, die zu uns in die Abendakademie kommen.

Mit unseren etwa 5.000 Veranstaltungen zu vielfältigen Bildungsthemen in den Bereichen Berufliche Bildung, Gesellschaft und Politik, Kultur und Gestalten, Fremdsprachen, Deutsch und Integration, junge vhs, Schülerhilfen und Zweiter Bildungsweg setzen wir dieses Versprechen in die Tat um. Knapp 50.000 Teilnahmen im Jahr, das sind über 500.000 Besucher*innen, zeigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Täglich gehen in unserem Haus bis zu 2000 Menschen ein und aus, viele davon besuchen unsere Integrationskurse. Zwei Drittel unseres Programmangebotes stützen die Bildungskette vom Lesen und Schreiben lernen bis zum Abitur und dem Übergang in den Beruf. Und wir erreichen damit Menschen weit über Mannheim hinaus.

Mit diesem umfangreichen Angebot sind wir übrigens die größte Volkshochschule in Baden-Württemberg. Darüber hinaus sind wir in Baden-Württemberg der größte Anbieter für Integrationskurse.

„Gemeinsam für ein aktives Miteinander“ ist die Voraussetzung für ein gelungenes Zusammenleben. Wir arbeiten jeden Tag dafür. Das Projekt „Treibholz“ ist ein wichtiger, lebendiger Baustein in dieser Arbeit.